Dos und Don'ts bei Halsschmerzen
Wenn Sie schon einmal Halsschmerzen hatten, wissen Sie, wie schmerzhaft und lästig sie sein können. Mit Halsschmerzen kann man sich regelrecht elend fühlen. Der Juckreiz, das Kratzen, das schmerzhafte Schlucken und das brennende Gefühl im Hals können beängstigend wirken – vor allem, wenn sie von Symptomen einer ernsteren Krankheit begleitet werden.
Die meisten Menschen, die unter Halsschmerzen leiden, wissen in der Regel nicht mit den Symptomen umzugehen. Obwohl die meisten Halsschmerzen innerhalb einer Woche bessern, sollte man die Situation während der Genesungszeit nicht zusätzlich verschlimmern. In diesem Artikel erfahren Sie, was man bei Halsschmerzen tun und was man lieber lassen sollte.
Was sind die Ursachen von Halsschmerzen?
Halsschmerzen werden in der Regel durch eine Infektion oder durch Umweltfaktoren wie trockene Luft verursacht. Sie zeichnen sich normalerweise durch ein kratzendes, schmerzhaftes und trockenes Gefühl im Hals aus. Halsschmerzen klingen in der Regel von selbst ab, ausser sie werden durch eine bakterielle Infektion verursacht.
Was tun gegen Halsschmerzen?
Eine Halsentzündung kann sich kratzend, schmerzhaft, brennend, rau, trocken, empfindlich oder gereizt anfühlen. Im Folgenden erfahren Sie, was Sie tun können, um Halsschmerzen zu lindern:
Gurgeln Sie mit Salz- oder Warmwasser: Häufiges Gurgeln kann helfen, die Schmerzen zu lindern und das Schlucken zu erleichtern. Sie sollten jedoch darauf achten, dass das Wasser nur lauwarm und nicht zu heiss ist. Ein bereits entzündeter Rachen ist anfälliger für Verletzungen.
Essen Sie Früchte und trinken Sie viel: Viel Wasser zu trinken, ist die beste Art der Flüssigkeitszufuhr, besonders wenn Sie unter einem trockenen und wunden Hals leiden. Ein Trinkplan kann Ihnen helfen, ausreichend zu trinken. Zur Abwechslung können Sie auch Tee trinken. Ausserdem kann der Verzehr von gekühlten Früchten und Eis am Stiel helfen, einen entzündeten Hals zu beruhigen. Früchte wie Bananen und Wassermelonen sind weich und beruhigen einen entzündeten Hals. Sie können auch Smoothies ausprobieren, um das Schlucken zu erleichtern.
Trinken Sie Granatapfelsaft: Die Nährstoffe im Granatapfelsaft helfen, Entzündungen zu reduzieren. Er ist auch als einer der gesündesten Säfte bekannt und stärkt Herz und Arterien.
Essen Sie Suppe: Der Verzehr von warmen Suppen und Brühen hilft, die Atemwege zu befreien und die Symptome der Halsentzündung zu lindern. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass die Suppe nicht zu scharf ist, um den Hals nicht zusätzlich zu reizen.
Worauf sollten Sie verzichten?
Vermeiden Sie Alkohol, Koffein und Nikotin: Auch wenn es schmerzt, kann die Menge an konsumiertem Koffein Auswirkungen auf Ihre Halsschmerzen haben. Die Einschränkung von Kaffee- und Alkoholkonsum sowie vom Rauchen ist empfehlenswert, da dies den Körper dehydriert und so die Halsschmerzen verschlimmert.
Vermeiden Sie scharfe Gerichte: Scharfes Essen reizt den Rachen und verschlimmert die Halsschmerzen.
Vorsicht mit dem Eis: Manche Menschen glauben, dass das Auflegen von Eis auf den wunden Hals eine wirksame Methode ist, um die Halsschmerzen zu heilen. Eis verschafft jedoch nur vorübergehend Linderung und bekämpft die ursprüngliche Ursache der Entzündung nicht. Für die Heilung der Halsentzündung sind die oben genannten Tipps besser geeignet.